Kreative Ideen als anschauliche Grafik
Mit PersonalBrain erstellt man in wenigen Schritten so genannte Mindmaps. Die Software hält kreative Ideen, Gedankengänge und Lösungswege grafisch anschaulich fest.
Neue Mindmaps erstellt man per Drag&Drop direkt auf der Programmoberfläche. Die Schnittstellen verschiebt man mit der Maus. In dem unteren Bereich des PersonalBrain-Hauptfensters stehen alle gängigen Werkzeuge einer Textverarbeitung bereit. Damit ändert man beispielsweise Schriftgröße und -art oder passt die Farben der Knoten und Verbindungslinien an.
PersonalBrain hat eine Suchfunktion sowie einen Kalender an Bord und zeigt auf Wunsch frei definierbare Berichte an. Die fertigen Mindmaps gibt man auf einem Drucker aus oder speichert die Grafiken in den Formaten HTML oder XML auf der Festplatte.
FazitMit PersonalBrain erstellt man im Handumdrehen Mindmaps. Der logische Aufbau der Programmoberfläche kommt ungeübten Anwendern entgegen.
Changes
Die aktuelle Version arbeitet schneller und enthält zahlreiche Verbesserungen der Bedienoberfläche. Es gibt neue Synchronisierungsmöglichkeiten für verschiedene Geräte und Plattformen oder über Webzugriff. Checklisten, Kalendersynchronisierung mit Google und Schwebeboxen binden die Software enger an den PC-Alltag.